15.000 Unterschriften hat die Initiative „Volksentscheid Retten“ in zwei Wochen gesammelt. Esther Witt von der Initiative sagt: „Das ist ein außergewöhnlich guter Start. Aber es müssen in kurzer Zeit noch viel mehr Unterschriften werden“ „Ohne diesen Volksentscheid, können wir uns alle anderen sparen.” so Margarete Heitmüller von der Initiative. “Durch diesen Volksentscheid wird die Direkte…
15000 Unterschriften – Schnellstart für neuen Volksentscheid
Tagesspiegel, 20.05.2016, von Rolf Schönball „Großartig – aber wir brauchen noch viel mehr Stimmen in kurzer Zeit“.
Bu Türkçe ne demek?
Freie Radios: „Volksentscheid retten! Der Berliner Streit um das Tempelhofer Feld und den Bürgerwillen“
Freie Radios, 11.05.2016, von Gerti Gerti spricht mit ESTHER WITT von der Berliner Initiative Volksentscheid retten! über das Tempelhofer Feld, den 2014er Volksentscheid, die Reaktion der Politik und das im Mai startende Meta-Volksbegehren.
Direkte Demokratie in Berlin: 40 mal begehrte das Volk auf
Tagesspiegel 11.05.2016, von Thomas Loy „Inzwischen ist der „40. Volksbegehrensantrag“ unterwegs, nach Zählung des Vereins Mehr Demokratie, und gleichzeitig die erste Initiative mit verfassungsänderndem Impetus.“
Entmachtung des Parlaments durch die Initiative „Volksentscheid retten“?
Berliner Zeitung, 8. 5.2016 : „Warum die Demokratie Grenzen braucht“. Meinungsbeitrag v. Thomas Rogalla, Hier lesen Stellungnahme zum Meinungsbeitrag zur Initiative „Volksentscheid retten!“: „Warum die Demokratie Grenzen braucht“ (In: Berliner Zeitung, 8. Mai 2016). Von Anne Dänner & Oliver Wiedmann. Hier lesen
Feld-Aktivisten starten neuen Volksentscheid
Tagesspiegel, 28.04.2016, von Thomas Loy „Eine Initiative aus Tempelhofer-Feld-Aktivisten und Fans der direkten Demokratie will so auf der Verfassungsebene künftige Volksentscheide gegen Eingriffe aus der Politik absichern.“
„Klemmbretter raus, Zeit läuft!“
taz, 29.04.2016, von Peter Weissenburger „Wir haben verdammt wenig Zeit. Aber wir schaffen das.“
„Die Berliner wollen mitgestalten“
taz, 27.04.2016 von Marisa Janson Eine Initiative will die Direkte Demokratie in Berlin stärken – und dies mit einem Volksentscheid durchsetzen. Doch die Hürden dafür sind hoch. Artikel hier lesen
Neuer Volksentscheid – Start 28. April
Damit der neue Volksentscheid parallel zur Bundestagswahl 2017 stattfinden kann, müssen wir innerhalb von wenigen Wochen 50.000 Unterschriften sammeln
Wir starten am 28. April im Heimathafen Neukölln mit Infos, Diskussion und konkreten Strategien.
Flyer und Plakat – hier als Druck pdf